News & Einblicke

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektroaltgeräten

Mehr Informationen

  1. Die Zukunft des Batterierecyclings

    Die Zukunft des Batterierecyclings

    Die Anzahl der weltweit hergestellten, batteriebetriebenen Produkte wächst rasant. Batterien treiben heute unseren gesamten Alltag an – von Smart-Geräten und Haushaltsgeräten bis hin zu Power-Tools und Elektroautos.
  2. Recycling kleiner Lithium-Ionen-Batterien | Stena Recycling

    Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektronikgeräten

    Erfahren Sie, wie kleine Batterien aus allen Arten von Elektroprodukten im Stena Nordic Recycling Center recycelt werden. Im Sortierverfahren werden die Batterien erst getrennt um schließlich zu Ressourcen für neue Batterien zu werden.
  3. Umgang mit Batterien aus Hybridfahrzeugen

    Das Kreislaufmanagement von Batterien aus Elektrofahrzeugen

    Stena Recycling verwertet Batterien aus Elektroautos. Folgen Sie den Schritten, die zeigen, wie Batterien untersucht, entladen und entweder wiederverwendet oder recycelt werden.
  4. Die EU-Batterieverordnung drängt zu neuen Kreislaufpartnerschaften für die Industrie

    EU-Batterieverordnung stellt neue Anforderungen an die Industrie

    Die EU bereitet strengere Batterievorschriften vor, die voraussichtlich 2022–2023 in Kraft treten werden. Diese Vorschriften erfordern nach ihrem Inkrafttreten neue Kreislaufpartnerschaften zwischen Batterieherstellern und Recyclingunternehmen.
  5. Neue Batterierecycling-Anlage in Kundennähe

    Neue Batterierecycling-Anlage in Kundennähe

    Unsere Welt wird elektrisch. Schnell. Stena Recycling baut eine neue Batterierecyclinganlage und begibt sich mit externen Partnern auf eine spannende Reise.
  6. Die Wertschöpfungskette der Batterie

    Die Lebensdauer von Batterien: Trends und Initiativen in der Wertschöpfungskette

    Gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien sind eine großartige Ressource für die Herstellung neuer Batterien. Aber es ist wichtig, sie während ihres gesamten Lebenszyklus richtig zu handhaben. Von der Konstruktion bis zum Recycling der Materialien. Haben Sie Ihre Batterien im Griff?
  7. Antworten der Experten – Die Zukunft des Batterierecyclings | Stena Recycling

    Antworten unserer Experten – die Zukunft des Batterierecyclings

    Wir haben viele interessante Fragen von den Teilnehmern des Webinars „The Future of Battery Recycling“ erhalten. Hier haben wir alle Fragen und Antworten gesammelt. Die Antworten stammen von den Experten, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, und von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Stena Recycling.
Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren